Die 5 größten Fehler von DATEV Nutzern
Vermeiden Sie diese Fehler beim Betrieb von DATEV
/f/99607/1920x1280/b4b5c4294d/angry-gd8fed1aa3_1920.jpg)




1. Ihre Daten in DATEV sind nicht gesichert
Bei der Nutzung von DATEV werden Ihre Daten und Daten von Ihren Kunden gespeichert. Ärgerlich ist, wenn Sie aus technischen Gründen keinen Zugriff mehr zu den Daten haben oder diese gehackt werden. Damit Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten haben, sollten Sie Back Ups erstellen und die Daten auf mehreren Servern speichern.
/f/99607/1920x1357/d72cdd8339/data-g20278ab20_1920.jpg)
2. Ihre DATEV Daten sind nur lokal zugänglich
Wenn Sie DATEV nur auf einem bestimmten Computer installiert haben, können Sie nur mit DATEV arbeiten, wenn Sie den Computer zur Verfügung haben. Heutzutage kann das ein Problem werden, wenn Sie keinen Zugang zu Ihrem Rechner haben. Dadurch sind Sie eingeschränkt und können Ihre Aufgaben nicht erledigen. Es ist daher ratsam, DATEV auf mehreren Geräten nutzen zu können. Wie das funktioniert, erfahren Sie am Ende des Artikels.
/f/99607/645x387/e361eaf2d6/shutterstock-feng-yu-removebg-preview.png)
3. Hohe Kosten für die DATEV Einrichtung
Bevor Sie mit DATEV arbeiten können, muss das DATEV-Programm eingerichtet werden. Hinzu kommen regelmäßige Updates und Wartungen. Dieses kann viel Zeit in Anspruch nehmen und Kosten verursachen, wenn Sie Ihre Arbeit für DATEV Updates unterbrechen müssen. Sie können die Einrichtung bei DATEV zusätzlich dazu buchen, dies ist jedoch mit hohen Kosten verbunden.
/f/99607/1920x1280/716e17068d/wallet-g0a61ba3ca_1920.jpg)
4. Sie haben keinen festen Ansprechpartner
Sollte DATEV ausfallen oder sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, kann es nervenaufreibend sein keine Ansprechperson zu haben. In der Hotline auf einen Mitarbeiter zu warten oder ständig weitergeleitet zu werden ist dabei wenig hiflreich. Damit Ihre technischen Probleme schnell gelöst werden, sollten Sie daher immer einen festen und persönlichen Ansprechpartner haben.
/f/99607/1920x1080/6fcfad290b/question-mark-g426dae9a1_1920.jpg)
5. Der Server-Standort Ihres Cloud Anbieters ist im Ausland
Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre Daten bei einem Cloud Anbieter zu speichern, kennen Sie bereits die vielen Vorteile einer Cloud Lösung für Ihre Daten. Dabei gibt es jedoch Folgendes zu beachten. Wenn sich der Server im Ausland befindet, können andere Regelungen gelten, welche dem deutschen Standard nicht gerecht werden. Daher sollten Sie darauf achten, dass der Server sich in Deutschland befindet.
/f/99607/1920x1440/d75bbb491c/technology-g37494b8ac_1920.jpg)
Im folgenden erfahren Sie, wie Sie die Fehler ganz einfach mit der Cloud Lösung DATEV Workplace vermeiden können und dabei Zeit und Kosten sparen.
Warum DATEV Workplace?
Mit Datev Workplace erhalten Sie eine sichere Lösung für Ihre Daten. Ihre Daten werden im deutschen Rechenzentrum mit höchsten Sicherheitsstandards gespeichert. Die Cloud und auch das Rechenzentrum entsprechen den gängigen Sicherheitsanforderungen bzw. Zertifizierungen nach ISO 27001, CSA STAR, HDS, SOC I und II Typ 2 sowie PCI DSS. Sie haben jederzeit und mit jedem Endgerät (PC, Smartphone oder Tablet) Zugriff auf Ihre Daten. Zusätzlich sparen Sie Zeit und Kosten für die Einrichtung von DATEV, da wir dies für Sie übernehmen. Bei Fragen und Probleme stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
/f/99607/1000x444/6fab6d4c31/slider-datev-min-e1606317616340.png)
Preise
Testen Sie DATEV online und wählen Sie Ihr gewünschtes Paket aus
Noch Fragen? [email protected]
DATEV Workplace
DATEV komfortabel, sicher und ortsunabhängig nutzen - aus der deutschen Cloud
DATEV Workplace Premium
DATEV und Microsoft Office komfortabel und ortsunabhängig nutzen